Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.

SP4693 PDS II VIOLETT MONOFIL 7/0 2XBV130-5 24ST

Artikel-Nr. 0026597
PDS II® ist ein steriler, synthetischer, resorbierbarer, monofiler Faden, der aus dem Polymer Poly-p-dioxanon hergestellt wird.  Das Polymer Polydioxanon hat weder antigene noch pyrogene Eigenschaften und verursacht während der Resorption lediglich eine geringe Gewebereaktion. Die Färbung des PDS
Bitte vollständig lesen
Preis
€ 471,34
excl. Steuern
MENGENRABATT
Lieferzeit bis zu 14 Tage Geringer Lagerbestand Auf Lager
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Beschreibung
PDS II® ist ein steriler, synthetischer, resorbierbarer, monofiler Faden, der aus dem Polymer Poly-p-dioxanon hergestellt wird.
 Das Polymer Polydioxanon hat weder antigene noch pyrogene Eigenschaften und verursacht während der Resorption lediglich eine geringe Gewebereaktion. Die Färbung des PDS II® Fadens erfolgt durch den Zusatz D & C Violett Nr. 2 oder D & C Blau Nr. 6 während der Polymerisation.
 Der Faden ist auch in ungefärbter Form erhältlich.


ANWENDUNGSGEBIETE


PDS II® ist für die Adaption von Weichgeweben vorgesehen, u. a. in der pädiatrischen Herz- und Gefäßchirugie, der Mikrochirugie sowie der Ophthalmologie. PDS II® ist besonders in Situationen geeignet, in denen sowohl ein resobierbarer Faden als auch Wundadaption über einen längeren Zeitraum (bis zu sechs Wochen) gewünscht werden.

  

WIRKUNG


PDS II® Nahtmaterial verursacht im Gewebe eine minimale akute entzündliche Reaktion, und es kommt zum Einsprossen von Bindegewebszellen.
 Die allmähliche Abnahme der Reißkraft und die Resorption des PDS II® Nahtmaterials sind eine Folge von hydrolytischen Vorgängen. Durch diese wird das Polymer zu 2-Hydroxyethoxy-Essigsäurenmonomeren abgebaut, die anschließend im Körper metabolisiert werden. Die Resorption führt zu Abnahme der Reißkraft und anschließend zu
 einem Verlust der Masse. Implantationsstudien in vivo ergeben folgendes Profil:

 Nach Implantation Verbleibende Reißkraft ca.
 14 Tage (Stärken 4-0 und kleiner) 60%
 (Stärken 3-0 und größer) 75%
 28 Tage (Stärken 4-0 und kleiner) 50%
 (Stärken 3-0 und größer) 70%
 42 Tage (Stärken 4-0 und kleiner) 35%
 (Stärken 3-0 und größer) 50%

Spezifikationen
Hersteller Nr. SP4693
Hersteller ETHICON (J&J)
    Laden
    Laden